In dieser Kategorie lesen Sie interessante News und Hintergrundinformationen zu Hamburger Firmen, neuen innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um die Hansestadt Hamburg. Nutzen Sie als Hamburger Unternehmen diese Möglichkeit, Ihre eigenen Innovationen zu präsentieren! Kontaktieren Sie das HamburgPortal für mehr Informationen und Gestaltungsvorschläge.
Lücken schließen: das Smartphone sicherer machen
Smartphone-Besitzer werden es nicht gerne hören: Handys sind lange nicht so sicher, wie man denkt. Im Werkszustand, ohne spezielle Security-Apps, können Hacker ohne größere Mühe jedes Handy abhören, selbst die teuersten High-End-Modelle von Apple, Samsung und Co. sind davor nicht gefeit. Glücklicherweise kann man per Security Software Abhilfe...Mehr Insolvenzen in Hamburg – entgegen dem Bundestrend

Meyer-Werft-Mitarbeiter verabschieden „Norwegian Escape“ mit großer Party
Bremerhaven - Voller Vorfreude „enterten“ 550 Mitarbeiter und deren Begleitung das neueste Kreuzfahrtschiff „Norwegian Escape“ der Meyer Werft. Auf dem Programm der Farewell-Party fürs vergangene Wochenende standen Schiffserkundung, Feiern und Relaxen. Mit der Farewell-Party verabschieden sich per Losverfahren ausgewählte Werft-Mitarbeiter traditionell von dem Schiff, an dem sie 18...Mitarbeiter motivieren durch Obst, Snacks und Kaffee

Nebenjob im Hamburger Underground

Neue Geschäftsmodelle im E-Commerce-Zeitalter

Neues Projekt – Thomas Wos plant Investition in Immobilienplattform
ADVERTORIAL Die Region rund um den Persischen Golf ist längst mehr als nur ein beliebtes Urlaubsziel. Vielmehr gehören Metropolen wie Dubai oder Abu Dhabi zu den aufstrebendsten und modernsten Städten dieser Welt. Auch Thomas Wos scheint dieser Umstand nicht entgangen zu sein. Wie kürzlich bekannt wurde, investiert der...NEW 4.0 – Grüner Strom in Hamburg und Schleswig-Holstein
Die „Norddeutsche Energiewende“ (NEW 4.0) ist ein gemeinsames Projekt von Hamburg und Schleswig-Holstein, das sich mit einer 100%igen grünen Energiegewinnung für die Region beschäftigt. Gefördert werden soll dies durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Im Februar hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Informationen zum Förderprogramm...Newsletter als Marketingkanal für Hamburger Unternehmen
