Alternativmedizin


Alternativmedizin, auch Alternative Medizin, und Komplementärmedizin sind Sammelbezeichnungen für Behandlungsmethoden und diagnostische Konzepte, die sich als Alternative oder Ergänzung zu wissenschaftlich begründeten Methoden der Medizin verstehen. Zu den alternativ- und komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden gehören Naturheilverfahren, Körpertherapieverfahren, einige Entspannungsverfahren und Behandlungsmethoden wie Homöopathie, Osteopathie und Eigenbluttherapie sowie Methoden der anthroposophischen und der traditionellen chinesischen Medizin. Quelle: wikipedia




CBD als beliebter Bestandteil von Skincare-Produkten: Die Wissenschaft dahinter

In den letzten Jahren hat sich CBD (Cannabidiol) als beliebter Bestandteil von Skincare-Produkten etabliert. CBD wird aus der Cannabispflanze extrahiert und hat aufgrund seiner vielfältigen gesundheitlichen Vorteile weltweit Aufmerksamkeit erregt. Mittlerweile findet die Substanz in vielen verschiedenen Produkten Anwendung. Sie kann zum Beispiel als Nahrungsergänzungsmittel oder als Liquid...

Medizinische Verwendung von Vaporizern – die effektive Art, Heilkräuter zu nutzen

Photo by Vaporesso on Unsplash Wirkstoffe können auf unterschiedliche Weise in den Körper gelangen: etwa durch Spritzen oder Tabletten. Heilkräuter lassen sich überdies auch rauchen. Hier soll die Wirkung besonders rasch einsetzen, denn die Wirkstoffe gelangen über die Lunge sofort ins Blut. Allerdings werden die Kräuter dabei zwangsläufig...

Traumatherapie mit VR Brille (EMDR)

Traumata und seelische Wunden der verschiedensten Art können mit der Traumatherapie geheilt werden. Ein wichtiger Bestandteil ist EMDR als hypnotherapeutischer Ansatz. Patienten können jetzt dank der VR-Brille einen großen Teil der Therapie nach einer Einweisung zu Hause absolvieren. Vorteile für Patienten bestehen in schnellen Ergebnissen und der Möglichkeit,...