Das Nachtleben bzw. Nightlife Hamburg bietet Hamburger und Touristen vielfältige Möglichkeiten: Vom entspannten Chillen in einer Lounge bis hin zu Feiern in einem angesagtem Club. Das Ausgehen in Hamburg wird also garantiert nicht langweilig! Man sagt, die Cocktails sollen in Hamburg besonders lecker sein.
Besonders beliebt ist natürlich die Hamburger Reeperbahn und der Kiez – hier feiert man gerne bis in die frühen Morgenstunden zu erstklassiger Musik. Zum Jahreswechsel sind auch die Silvesterpartys in Hamburg sehr beliebt.
BlackJack als Filmvorlage und welche Promis spielen
BlackJack gehört zu den klassischen und beliebtesten Casino-Glücksspielen. Bei diesem Kartenspiel ist strategisches Denken, Beobachtungsgabe und Disziplin gefragt. Seitdem es BlackJack gibt, haben die Spieler aus aller Welt jede Menge Strategien entwickelt, um große Gewinne zu erzielen. Die erfolgreichste Strategie darunter ist das Kartenzählen. Nicht verwunderlich, dass sich...Das Nightlife von Hamburg: die besten Clubs, Bars und Locations

Die Reeperbahn

Die Verlockungen der großen Städte

Festival-Atmosphäre im eigenen Heim: Deko, Musik und mehr
Festivals haben eine ganz besondere Atmosphäre. Die Mischung aus Musik, Lichtern, kreativer Dekoration und einer lockeren Gemeinschaft macht sie zu unvergesslichen Erlebnissen. Mit ein wenig Fantasie entsteht eine einzigartige Atmosphäre, die zum Tanzen, Lachen und Genießeneinlädt (Bild: Adobe Stock/ Jacob Lund) Doch was, wenn gerade kein Festival stattfindet...Hamburg am Abend erleben – Von magischen Orten bis hin zu einem spannenden Nachtleben

Hamburger Reeperbahn: Regeln im Rotlichtviertel

Hamburgs große Casinos – zwei Spielbanken, viele Gesichter
Als zweitgrößte Stadt Deutschlands hat Hamburg auch im Glücksspielbereich überdurchschnittlich viel zu bieten. Neben einem breiten Angebot kleinerer Automaten-Casinos glänzt die Hansestadt mit zwei luxuriösen großen Spielbanken. Das Casino Esplanade und das Casino Reeperbahn präsentieren die Glücksspielwelt von zwei ganz verschiedenen Seiten, die es nicht nur für Besucher...Hans-Albers-Platz
Der Hans-Albers-Platz, gleichnamig zum beliebten deutschen Schauspieler und Sänger, befindet sich in der Nähe der Reeperbahn in Hamburgs Stadtteil St. Pauli. Hans Albers war 1930 bis 1945 der beliebteste deutsche Filmstar und einer der bekanntesten Schauspieler Deutschlands im zwanzigsten Jahrhundert. Am 22. September 1891 wurde Hans Philipp August...
Pat Club 2.0


- Tel.: 0151 40767333
- Mehr Informationen
Rauchen als kulturelles Phänomen: Wie Tabak Kunst, Literatur und Popkultur beeinflusst hat

Schlaflos in Hamburg? – So lässt sich die Schlafqualität verbessern!
