Immobilien & Bau


Immobilien Verwaltungen, Projektmanagement und Beratung, Wohnungsbau und Bauunternehmen in Hamburg.




Immobilienbewertung Itzehoe – Professionell bei einem Makler in Auftrag geben

Die Ermittlung des Wertes einer Immobilie kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Es gibt Immobilienbesitzer, die sich einfach nur über die Höhe des Wertes und damit über den Stand ihres Vermögens informieren möchten. Oftmals erfolgt die Wertermittlung im Zusammenhang mit einer Kaufabsicht oder einer Erbschaftsangelegenheit. Auch bei Zwangsversteigerungen...

Ein Pool im Garten: Diese Varianten sind besonders beliebt

Auch in Hamburg entscheiden sich viele Menschen dazu, ihren Garten um einen eigenen Pool zu erweitern. Wer sich jedoch ein wenig genauer mit diesem Thema auseinandersetzt, stellt schnell fest, dass es den klassischen Pool schon lange nicht mehr gibt. Stattdessen haben Interessenten die Möglichkeit, sich zwischen vielen verschiedenen...

Energieeffizientes Bauen in Hamburg und Umgebung

Bild von Manfred Antranias Zimmer auf Pixabay Extremwetter bis hin zu Überschwemmungen: Auch in Deutschland ist die Klimakrise zu spüren. Wer heutzutage einen Neubau plant, kommt um Klimaschutz deshalb nur schwer herum. In Hamburg gilt das besonders: Dem Klima zuliebe hat die Stadt ihre CO2-Bilanz in den vergangenen...

Entwicklung der Preise beim Ferienwohnungsmarkt der letzten 5-10 Jahre in Hamburg

 Ohne Zweifel hat sich die Wohnsituation in Hamburg in den letzten Jahren enorm verändert. Die Explosion der Mieten und Immobilienpreise hat sich daher auch auf den Markt von Ferienwohnungen ausgewirkt. Der positive Aspekt dabei: Es gibt deutlich mehr Angebote von Ferienunterkünften im Raum Hamburg. Doch auch die Preisentwicklung...

Fünf beliebte Kieze in Hamburg: Wo lebt es sich am besten?

Hamburg ist eine moderne Stadt mit besonderem Charakter. Allerdings unterscheidet sich das Leben zwischen verschiedenen Stadtteilen stark. Möchten Sie in einer hippen Nachbarschaft mit viel Nightlife und trendigen Restaurants leben? Oder interessieren Sie sich für die Hamburger Kultur und wünschen sich Museen und andere Sehenswürdigkeiten in Ihrer Umgebung?...

Hamburger Immobilien als Geldanlage

 In einer Zeit, in der die Hausbanken nicht dazu in der Lage sind, attraktive Zinsen zu bieten, rückt für viele Menschen der Kauf von Wohneigentum wieder in den Vordergrund. Auf den ersten Blick handelt es sich um einen sehr guten Weg, um sich wirtschaftliche Sicherheit zu verschaffen. Die...

Immobilienlage in Hamburg

Hamburg (ots) - Bekannt ist Hamburg durch seinen Hafen, der lange Zeit der bestimmende Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung war. Inzwischen hat sich die Hansestadt auch zum wichtigsten deutschen Medienstandort entwickelt. Sie ist außerdem der größte Musicalhotspot in Deutschland und geprägt durch die Reeperbahn und bekannte Bauwerke wie das...

Ist die Mietpreisbremse in Hamburg gescheitert?

Die Mietpreisbremse zog in Hamburg vor einiger Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich. Viele Bürger sehnten sie gerade deshalb so herbei, weil es in den vergangenen Jahren immer schwerer geworden war, in der Stadt bezahlbaren Wohnraum zu finden. Nun ist das entsprechende Gesetz seit einiger Zeit in Kraft und...

Klimaneutral wohnen: den Dschungel der CO2-Bilanzierung verständlich sortiert

Bild von Harry Strauss auf Pixabay Die Energiewende ist in vollem Gange. Um die Erderwärmung zu begrenzen, soll der CO2-Ausstoß so weit als möglich verringert werden. Einen elementaren Beitrag dazu fällt dem Wohnen zu - einem der Hauptenergieverbraucher überhaupt. Das erklärte Ziel ist, das Wohnen der Zukunft vollständig...

Ratgeber: Tipps zur Immobilienbewertung

Wer sich dazu entschließt, sein Eigentum zu verkaufen, ist in der Regel darauf aus, den bestmöglichen Preis für die Immobilie zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss erst einmal genau festgelegt werden, mit welchem Preis man in die Verhandlungen starten kann. (mehr …)

Tipps zum Kauf von Klimaanlagen

Beim Kauf eines Klimagerätes sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. So sollte vor allem die Größe des Raums, in dem das Gerät aufgestellt werden soll, beachtet werden. In der Regel erfordert ein größerer Raum ein leistungsstärkeres Gerät und umgekehrt. Ebenso sollte der Typ des Klimageräts berücksichtigt werden. Die gebräuchlichsten...

Wie geht man mit Asbest in Haus oder Wohnung um?

Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay Asbest als Baustoff stammt aus einer Zeit, als noch keine langwierigen Sicherheitsprüfungen für neue Materialien aufgewendet wurden. Die Standards waren geringer und die unterschiedlichen positiven Eigenschaften der Asbestfasern boten genug Vorteile um über frühe Hinweise auf gesundheitsschädliche Auswirkungen hinwegzusehen. Heute haben Bewohner...