Immobilien & Bau


Immobilien Verwaltungen, Projektmanagement und Beratung, Wohnungsbau und Bauunternehmen in Hamburg.




Gesteigerte Liquidität im Ruhestand durch einen Immobilien-Teilverkauf

Viele Menschen, die an der Schwelle zum Ruhestand stehen, sorgen sich um ihre finanzielle Zukunft. Das Einkommen wird im Rentenalter kleiner und die Ausgaben im Zusammenhang mit der Gesundheit steigen. Zudem ist daran zu denken, das Heim barrierefrei zu gestalten. Alle diese Vorhaben sind mit Ausgaben verbunden, die...

Grüne Dächer und Wände: Mehr als nur ein ästhetischer Trend

Wer durch Hamburg spaziert, wird immer häufiger auf Gebäude treffen, deren Dächer von Pflanzen bedeckt sind. Das hat einen guten Grund: Hamburg ist die erste deutsche Großstadt mit einer sogenannten Gründachstrategie. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, 70 Prozent ihrer Dachflächen zu begrünen. Auch Hamburgs Fassaden sollen...

Hamburger Immobilien als Geldanlage

 In einer Zeit, in der die Hausbanken nicht dazu in der Lage sind, attraktive Zinsen zu bieten, rückt für viele Menschen der Kauf von Wohneigentum wieder in den Vordergrund. Auf den ersten Blick handelt es sich um einen sehr guten Weg, um sich wirtschaftliche Sicherheit zu verschaffen. Die...

Immobilienlage in Hamburg

Hamburg (ots) - Bekannt ist Hamburg durch seinen Hafen, der lange Zeit der bestimmende Faktor der wirtschaftlichen Entwicklung war. Inzwischen hat sich die Hansestadt auch zum wichtigsten deutschen Medienstandort entwickelt. Sie ist außerdem der größte Musicalhotspot in Deutschland und geprägt durch die Reeperbahn und bekannte Bauwerke wie das...

Ist die Mietpreisbremse in Hamburg gescheitert?

Die Mietpreisbremse zog in Hamburg vor einiger Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich. Viele Bürger sehnten sie gerade deshalb so herbei, weil es in den vergangenen Jahren immer schwerer geworden war, in der Stadt bezahlbaren Wohnraum zu finden. Nun ist das entsprechende Gesetz seit einiger Zeit in Kraft und...

Klimaneutral wohnen: den Dschungel der CO2-Bilanzierung verständlich sortiert

Bild von Harry Strauss auf Pixabay Die Energiewende ist in vollem Gange. Um die Erderwärmung zu begrenzen, soll der CO2-Ausstoß so weit als möglich verringert werden. Einen elementaren Beitrag dazu fällt dem Wohnen zu - einem der Hauptenergieverbraucher überhaupt. Das erklärte Ziel ist, das Wohnen der Zukunft vollständig...

Ratgeber: Tipps zur Immobilienbewertung

Wer sich dazu entschließt, sein Eigentum zu verkaufen, ist in der Regel darauf aus, den bestmöglichen Preis für die Immobilie zu erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss erst einmal genau festgelegt werden, mit welchem Preis man in die Verhandlungen starten kann. (mehr …)

Tipps zum Kauf von Klimaanlagen

Beim Kauf eines Klimagerätes sind verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. So sollte vor allem die Größe des Raums, in dem das Gerät aufgestellt werden soll, beachtet werden. In der Regel erfordert ein größerer Raum ein leistungsstärkeres Gerät und umgekehrt. Ebenso sollte der Typ des Klimageräts berücksichtigt werden. Die gebräuchlichsten...

Wie geht man mit Asbest in Haus oder Wohnung um?

Bild von Hans Braxmeier auf Pixabay Asbest als Baustoff stammt aus einer Zeit, als noch keine langwierigen Sicherheitsprüfungen für neue Materialien aufgewendet wurden. Die Standards waren geringer und die unterschiedlichen positiven Eigenschaften der Asbestfasern boten genug Vorteile um über frühe Hinweise auf gesundheitsschädliche Auswirkungen hinwegzusehen. Heute haben Bewohner...

Bauen in Hamburg – Tipps zur Planung

Wer sich für den Immobilienmarkt in Hamburg interessiert, erkennt nach einem Blick auf grundstueckspreise.com schnell, dass die Preise ziemlich hoch sind. Das gilt längst nicht nur für Bestandsimmobilien, sondern auch für freie Grundstücke. Pro Quadratmeter fallen allein beim Kauf eines Grundstücks mit einer Fläche von bis zu 300...

CAD-Programme – wichtiges Arbeitsmittel für Architekten und Ingenieure

Die Zeiten, an denen Ausführungs- und Entwurfspläne für Gebäude per Hand gezeichnet wurden, sind längst vorbei. Heute entstehen die Bauzeichnungen fast ausschließlich am Computer, genutzt werden dafür sogenannte CAD-Programme. Damit die Arbeit reibungslos läuft, sollten die Anwender gut geschult sein. (mehr …)

Günstiger Umziehen mit staatlicher Hilfe

In den letzten zehn Jahren hat es jeder vierte Bundesbürger mindestens einmal getan, rund jeder Fünfte sogar zweimal: Sich einen Tapetenwechsel zu verordnen und in eine neue Stadt wie Hamburg zu ziehen, war 2015 für jeden dritten Umzügler finanziell motiviert.  Neben einer als überzogen empfundenen Wohnungsmiete, die statistisch...