EHEC News: Verdacht fällt weiter auf Sprossen
Hamburg, den 10.06.2011 um 12:30 Uhr
Täglich werden neue EHEC News bekannt, immer wieder stehen andere Lebensmittel im Verdacht als Auslöser zu fungieren. Nach neusten Erkenntnissen stehen nun wieder die Sprossen im Fokus der Untersuchungen. Der Präsident des Robert-Koch-Instituts verkündete ganz eindeutig: „Es sind die Sprossen“
Währenddessen gehen Infektionen in EHEC Hamburg immer weiter zurück. Immer weniger neue Fälle von EHEC-Infektionen werden in Hamburger Krankenhäuser gemeldet. Es scheint, als ob der Höhepunkt der Ausbreitung bereits überschritten sei. Trotzdem wird den Bürgern geraten, weiterhin die Hygienehinweise der Behörden zu beachten.
Über die Ausbreitung des EHEC-Erregers wird weiterhin gerätselt. Durchaus realistisch könnte eine Übertragung von Mensch zu Mensch sein. Dieser Auffassung sind die Behörden in Hessen.
Bis jetzt sind 29 EHEC Tote bekannt; die Häufung der lebensbedrohlichen, durch EHEC-Bakterien verursachten hämolytisch-urämischen Syndroms (HUS) geht aber seit mehreren Tagen zurück.
ph – hamburgportal
Weitere Nachrichten dieser Kategorie:
- Tag der offenen Tür in der Asklepios Klinik Nord – Heidberg
- Ausbreitung des EHEC-Virus in Hamburg
- EHEC Virus in spanischen Gurken
- EHEC Virus bis jetzt nicht zu stoppen: Immer mehr Infizierte und Todesopfer
- EHEC-Erreger: Die Suche nach der Infektionsquelle beginnt wieder von vorne
- EHEC Seuche – weitere Ausbreitung und Entschlüsselung des Erbguts
- EHEC News: Fortschritte in der Forschung – trotzdem mehr Infektionen
- EHEC Sprossen stehen im Verdacht EHEC Infektionsquelle zu sein
- EHEC News: Verdacht fällt weiter auf Sprossen
- Weltblutspendertag wieder ein voller Erfolg
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Richtigkeit der Nachrichten garantieren.