EHEC News: Fortschritte in der Forschung – trotzdem mehr Infektionen
Hamburg, den 03.06.2011 um 15:03 Uhr
Die EHEC News reißen nicht ab: Die Darmkrankheit EHEC ist weiter auf dem Vormarsch. Mittlerweile gibt es sogar Verdachtsfälle in den USA. Ebenso gab es bereits einen Todesfall in Schweden, dort starb eine Frau, die aus Deutschland nach Schweden reiste. Die Gesamtzahl der mit EHEC Infizierten ist bereits deutlich über 2000 Fälle gestiegen.
Als Reaktion auf die fortschreitende Ausbreitung des EHEC-Erregers (fälschlicherweise oft als EHEC-Virus bezeichnet) verzichtet ein Großteil der Bevölkerung auf Gemüse. Um den hieraus entstandenen Schaden für die Gemüsebauern zu mindern, fordert Kanzlerin Angela Merkel europäische Hilfsmittel für die betroffenen Betriebe.
Indes steigt die Angst vor EHEC weltweit, so verhängte Russland ein Importstopp für europäisches Gemüse. Auch die Vereinigten Arabischen Emirate stoppten die Einfuhr von Gurken aus Deutschland, Dänemark, Spanien und den Niederlanden.
Jedoch gibt es einen Fortschritt aus medizinischer Sicht. Das Erbgut, auch Genom genannt, des EHEC-Erregers wurde erfolgreich entschlüsselt. Dabei wurde festgestellt, dass der aktuelle EHEC-Erreger aus 2 unterschiedlichen Stämmen von Erregern besteht. Dieser neue Stamm ist dadurch hochresistent und produziert mehr Gift als die vorigen Einzelstämme. Der EHEC Erreger ist dadurch anscheinend immun gegen fast alle Antibiotika! Zwar ist die Entschlüsselung des Genoms noch kein Heilmittel, aber ein wichtiger Schritt um eine Therapieform zu entwickeln. Daran arbeiten weiterhin zahlreiche Wissenschaftler unter Hochdruck.
pw – hamburgportal
Weitere Nachrichten dieser Kategorie:
- Tag der offenen Tür in der Asklepios Klinik Nord – Heidberg
- Ausbreitung des EHEC-Virus in Hamburg
- EHEC Virus in spanischen Gurken
- EHEC Virus bis jetzt nicht zu stoppen: Immer mehr Infizierte und Todesopfer
- EHEC-Erreger: Die Suche nach der Infektionsquelle beginnt wieder von vorne
- EHEC Seuche – weitere Ausbreitung und Entschlüsselung des Erbguts
- EHEC News: Fortschritte in der Forschung – trotzdem mehr Infektionen
- EHEC Sprossen stehen im Verdacht EHEC Infektionsquelle zu sein
- EHEC News: Verdacht fällt weiter auf Sprossen
- Weltblutspendertag wieder ein voller Erfolg
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Richtigkeit der Nachrichten garantieren.