Die Hamburg Freezers unterliegen Lulea HF mit 1:4
Hamburg, den 10.09.2012 um 9:55 Uhr
Nach drei Siegen in Folge haben die Hamburg Freezers die European Trophy mit einer Niederlage beendet. In der Rostocker Eishalle unterlag das Team von Trainer Laporte, vor 1.635 Zuschauern, dem ungeschlagenen Tabellenführer Lulea HF aus Schweden mit 1:4 (0:0, 0:2, 1:2).
Hamburg übernahm von Beginn an die Spielkontrolle, konnte gute Chancen in Überzahl jedoch nicht verwerten. Im zweiten Drittel traf Mathieu Roy nur den Pfosten, bevor die Gäste das erste Tor markierten: Bei doppelter Überzahl brachte Jens Jakobs (28.) den Puck aus wenigen Metern über die Linie. 48 Sekunden später erhöhte Kim Hischovits (28.) mit einem Mann mehr. Im Schlussdrittel drängte Hamburg auf den Anschluss, doch David Wolfs Schuss landete wiederum am Gestänge. Fünf Minuten später waren die Freezers dann aber erfolgreich: Nico Krämmer (47.) schloss einen Konter über Jerome Flaake zum 1:2 ab. Die Hausherren waren nun spielbestimmend, doch Cam Abbott (52.) sorgte für Luleas erneute Zwei-Tore-Führung. Kurz vor dem Ende nahm Freezers-Trainer Benoît Laporte Torhüter Kotschnew zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis, das Tor aber markierten die Gäste. Pavel Skrbek (60.) besorgte den 1:4-Endstand.
Durch die Niederlage rutschten die Hamburger auf Tabellenrang drei der Gruppe Nord und verpassen damit die Teilnahme am Red Bulls Salute. Am Sonntag und Montag ist kein Training. Die nächsten Übungseinheiten finden am Dienstag, 11. September um 10 und 17 Uhr in der Volksbank Arena statt. Das erste DEL-Spiel steigt dann am kommenden Freitag, 14. September um 19.30 Uhr gegen die Grizzly Adams Wolfsburg in der o2 World Hamburg.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Wir haben uns heute gut verkauft, nur das Überzahlspiel hat bei unseren schwedischen Gästen besser funktioniert. Ansonsten waren wir wirklich ebenbürtig und sind für den Saisonstart gut gerüstet.“
Christoph Schubert (Kapitän Hamburg Freezers): „Schade, dass wir uns die Option auf das Red Bulls Salute nicht erhalten konnten. Dennoch können wir mit unserer Leistung zufrieden sein. Wir hätten nur unsere Chancen besser nutzen müssen, dann wären wir als Sieger vom Eis gegangen. Alles in allem haben wir eine gute Trophy gespielt, vor allem wenn man bedenkt, dass dies unsere erste Teilnahme war. Wir sind froh, diese tolle Erfahrung gemacht haben zu dürfen.“
Endergebnis
Hamburg Freezers – Lulea HF 1:4 (0:0, 0:2, 1:2)
Aufstellungen
Hamburg Freezers: Kotschnew (Treutle) – Schubert, Westcott; Köppchen, Nielsen; Roy, Schmidt; Bettauer, Andrä – Wolf, Festerling, Flaake; Oppenheimer, Collins, Pettinger; Möchel, Reid, Murphy; Krämmer, Jakobsen, Dolak – Trainer: Benoit Laporte
Lulea HF: Rautio (Gustafsson – Skrbek, Fransson; Jacobsson, Gunnarsson; Kilström, Jonsson; Sandström, Mannberg – Koivisto, Berglund, Persson; Klasen, Hirschovits, Fabricius; Cam Abbott, Chris Abbott, Hedman; Vihko, Fogström, Jakobs – Trainer: Rönnqvist
Tore
0:1 – 27:09 – Jakobs (Klasen) – PP2
0:2 – 27:57 – Hischovits (Jakobs, Klasen) – PP1
1:2 – 46:33 – Krämmer (Flaake, Westcott) – EQ
1:3 – 51:41 – Abbott, Cam – EQ
1:4 – 59:28 – Skrbek – EQ/empt net
Schüsse
Hamburg: 23 (8 – 9 – 6) – Lulea: 28 (10 – 10 – 8)
Strafen
Hamburg: 12 Minuten + 10 Minuten Murphy – Lulea: 5 Minuten + 10 Minuten Abbott, Cam
Schiedsrichter
Richard Schütz, Lars Brüggemann (Gemeinhardt, Schrader)
Zuschauer
1.635
Weitere Nachrichten dieser Kategorie:
- HSV Handball wehrt sich gegen Spielwertung
- St. Pauli verliert gegen Hannover 96 in letzter Minute
- HSV schafft Unentschieden gegen Kaiserslautern
- Freezers gewinnen 6:1 gegen Augsburger Panther
- Freezers gewinnen 5:3 gegen den ERC Ingolstadt
- Freezers-Trainer Benoit Laporte bleibt
- Freezers triumphieren gegen Krefelder Pinguine mit 2:1
- Katastrophe für den FC St.Pauli in Nürnberg
- Hamburg Freezers gewinnen gegen Grizzly Adams 3:2
- FSV Mainz 05 fegt HSV 4:2 weg!
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Richtigkeit der Nachrichten garantieren.