Die Hamburg Freezers unterliegen Nürnberg nach umkämpftem Spiel mit 3:4
Hamburg, den 17.09.2012 um 12:00 Uhr
Die Partie des 2. Spieltages haben die Hamburg Freezers verloren. Bei den Thomas Sabo Ice Tigers unterlagen die Jungs in einem umkämpften Spiel mit 3:4 (0:0, 1:3, 2:1)Nach einem torlosen ersten Drittel brachte James Bettauer (22.) seine Freezers im zweiten Abschnitt früh in Front. Bis zum Ausgleich durch Yan Stastny (31.), der frei auf Dimitrij Kotschnew zu lief und dem Gäste-Keeper keine Chance ließ, hatten die Hamburg das Spiel im Griff. Anschließend übernahmen die Ice Tigers mehr und mehr die Kontrolle und gingen im Powerplay durch Connor James (33.) in Führung. 73 Sekunden später erhöhte James Pollock (35.), wiederum in Überzahl, auf 3:1. Im letzten Drittel verkürzte Matt Pettinger (44.) für die Gäste im Powerplay auf 2:3, ehe Jerome Flaake (46.) weniger später der 3:3-Ausgleich gelang. Im Schlussdrittel sahen die 4328 Zuschauer eine abwechslungsreiche Partie, in der James Pollock (53.) das Spiel in Überzahl zugunsten der Ice Tigers entscheiden konnte – denn auch die Herausnahme Dimitrij Kotschnews zugunsten eines sechsten Feldspielers brachte nicht mehr ein als einen Pfostentreffer von Matt Pettinger Sekunden vor dem Ende.
Am Montag haben die Freezers frei. Die nächsten Übungseinheiten steigen am Dienstag um 10 und 17 Uhr in der Volksbank Arena.
Stimmen
Benoit Laporte (Trainer Hamburg Freezers): „Wir haben in Unterzahl heute nicht gut ausgesehen. Wenn du mit einem Mann weniger drei Tore zulässt, hast du es in der DEL schwer. Zudem haben nicht alle meine Spieler heute ihren Job erledigt. Trotz der Niederlage war es ein unterhaltsames und gutes Eishockeyspiel.“
Duvie Westcott (Verteidiger Hamburg Freezers): „Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben in Überzahl aber Tore liegen gelassen. Nach dem 1:1-Ausgleich waren wir mental nicht auf der Höhe, so dass Nürnberg leichtes Spiel hatte. Zudem haben uns die Ice Tigers gezeigt, wie man im Powerplay effektiv zu Werke geht. Im letzten Drittel haben wir sehr gut gespielt, das hat unterm Strich aber nicht gelangt.“
Endergebnis
Thomas Sabo Ice Tigers vs. Hamburg Freezers 4:3 (0:0, 3:1, 1:2)
Aufstellungen
Thomas Sabo Ice Tigers: Weiman (Jenike) – Nowak, Borer; Pollock, Leask; Butenschön, B. Festerling; Schüle – Reimer, Stastny, Bayda; Kaufmann, Jaspers, James; Aab, Chouinard, Frosch; Ehliz, Buzas, Rupprich – Trainer: Jeff Tomlinson
Hamburg Freezers: Kotschnew (Treutle) – Köppchen, Nielsen; Schubert, Westcott; Schmidt, Roy; Bettauer, Andrä – Wolf, Festerling, Flaake; Pettinger, Collins, Oppenheimer; Jakobsen, Reid, Dolak; Krämmer, Möchel – Trainer: Benoît Laporte
Tore
1:0 – 21:47 – Bettauer (Krämmer, Möchel) – EQ
1:1 – 30:10 – Stastny (Bayda) – EQ
2:1 – 32:09 – James (Borer, Jaspers) – PP1
3:1 – 34:22 – Pollock (Bayda, Chouinard) – PP1
3:2 – 43:08 – Pettinger (Schubert, Collins) – PP1
3:3 – 45:12 – Flaake (Wolf, Westcott) – EQ
4:3 – 52:11 – Pollock (Chouinard, Bayda) – PP1
Schüsse
Nürnberg: 26 (5 – 12 – 9) – Hamburg: 27 (9 – 6 – 12)
Strafen
Nürnberg: 20 Minuten – Hamburg: 18 Minuten
Schiedsrichter
Daniel Piechaczek, Bastian Haupt (Holzer, Hauber)
Zuschauer
4.328
Weitere Nachrichten dieser Kategorie:
- HSV Handball wehrt sich gegen Spielwertung
- St. Pauli verliert gegen Hannover 96 in letzter Minute
- HSV schafft Unentschieden gegen Kaiserslautern
- Freezers gewinnen 6:1 gegen Augsburger Panther
- Freezers gewinnen 5:3 gegen den ERC Ingolstadt
- Freezers-Trainer Benoit Laporte bleibt
- Freezers triumphieren gegen Krefelder Pinguine mit 2:1
- Katastrophe für den FC St.Pauli in Nürnberg
- Hamburg Freezers gewinnen gegen Grizzly Adams 3:2
- FSV Mainz 05 fegt HSV 4:2 weg!
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Richtigkeit der Nachrichten garantieren.