Der Stadtteil Horn in Hamburg bekam seinen Namen urkundlich 1306 durch den Ritter Heinrich von Wedel. Wohlhabende Bürger, meist Kaufleute, errichteten im 17. Jahrhundert Landhäuser mit riesigen Gärten im gehobenen Stil. Der Zweite Weltkrieg hat den Stadtteil fast komplett zerstört. In den 60er Jahren bekam Horn durch den Wiederaufbau, sein charakteristisches Aussehen. Backsteinhäuser, riesige Grünflächen und Schrebergärten wurden typisch für Hamburg.
- Hotels
- Kultur
- Behörden
Hotels in Horn
- NH Hotel Hamburg Horn
Rennbahnstr. 90, 22111 Hamburg
Telefon: 040 655970
Internet
Entdecken Sie mehr Hotels in Hamburg.
Kultur in Horn
- das kleine hoftheater
Bei der Martinskirche 2, 22111 Hamburg
Telefon: 040 681572
Details | Internet
Entdecken Sie mehr Kultur in Hamburg.
Behörden in Horn
- Bezirksamt Hamburg-Mitte
Klosterwall 8, 20095 Hamburg
Telefon: 040 42828-0
Details | Internet
Mehr Behörden in Hamburg.
Der Stadtteil Horn, zum Wohlfühlen und entdecken. Die Stadt misst 5,8 Quadratkilometer und wird von ca. 38.000 Einwohnern bewohnt.
Sehenswert und eine langjährige Tradition ist die Horner Rennbahn. Seit 1869 ist das Deutsche-Galopp-Derby Rennen, jedes Jahr im Juli, ein Anziehungspunkt für Rennsport begeisterte und Pferdeliebhaber.
Nach der Saison wird die Rennbahn mit Grillplätzen, einer Minigolf Anlage und Rasenflächen direkt am Wasser zum Freizeitpark. Die Haupttribüne wird jeden Samstag für den großen Flohmarkt genutzt.
Wer die Natur liebt, sollte sich den Park "Planten und Blomen" (Pflanzen und Blumen) nicht entgehen lassen, der "um die Ecke" von Horn zu erreichen ist.
Auch wer kein Kirchgänger ist, sollte sich die Martinskirche in Horn nicht entgehen lassen. Sehenswert die Orgelempore und das gewaltige Deckengewölbe.
Alles Sehenswerte und andere Orte sind mit der U-Bahn zu erreichen. Die Autobahn direkt von der Rennbahnseite zu erreichen. Der Hauptbahnhof ist mit dem Auto oder der U-Bahn nicht weit entfernt.
Unternehmen in Horn
das kleine hoftheater
Das kleine Hoftheater begeistert das Publikum nun schon seit mehr als 25 Jahren: Seit 2006 befindet es sich in Horn und gibt ausgebildeten Schauspielern und Schauspielschülern sieben Mal im Jahr die Chance bei einer professionellen, amüsanten Produktion mitzuwirken und das eigene Können zu beweisen.

- Tel.: 040 681572
- Internet
- Mehr Informationen
Media Markt Billstedt
Der Media Markt Billstedt gehört zu der größten Elektrofachmarkt-Kette Europas. Sieben der über 550 Märkte haben ihren Standort in Hamburg. Das Sortiment in jedem Markt reicht von Computer- und Büro-Bedarf über Fotoapparate und Camcorder bis hin zu Haushaltsgeräten.
Öffnungszeiten:
- Mo - Sa 09:30 - 20:00 Uhr

- Tel.: 040 736300
- Internet
Media Markt Oststeinbek
Der Media Markt Oststeinbek gehört zu der größten Elektrofachmarkt-Kette Europas. Sieben der über 550 Märkte haben ihren Standort in Hamburg. Das Sortiment in jedem Markt reicht von Computer- und Büro-Bedarf über Fotoapparate und Camcorder bis hin zu Haushaltsgeräten.
Öffnungszeiten:
- Mo - Sa 10:00 - 20:00 Uhr

- Tel.: 040 8229020
- Internet
medicur Billstedt GmbH
Was im Grundgesetz verankert ist, gilt für uns in der ambulanten Pflege als oberste Maxime. Denn im Alter wie im Pflegefall die Würde zu erhalten, heißt Mensch bleiben. Um diesen besonderen Anspruch täglich leben zu können, braucht es nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch ein motiviertes Team mit großem Einfühlungsvermögen.

- Tel.: 040 731065-0
- Internet
Michael Butcher Weinhandel in Hamburg
Weinankauf und Verkauf von hochwertigen Weinen-Weinversand-Weinkeller Schätzung, Birthday Bottles, Weine zum Jubiläum, Mouton Rothschild und andere Top Weine der Welt; Jahrgangsraritäten auch von Dom Perignon. Von der Domaine Lambrays importieren wir seit 10 Jahren Weine direkt; auch im Großformat bis 6 Liter Flaschen. Natürlich auch viele Grand Cru Weine in Magnumflaschen.

- Tel.: 040 74391705
- Internet
Minigolfplatz Hamburg Horn
Der Minigolfplatz Hamburg Horn bietet eine Minigolf-Anlage im Freizeitpark Horner Rennbahn. Öffnungszeiten: Samstag: 14:00 bis ca. 18:00 Uhr; Sonntag & Feiertage: 11:30 bis ca. 18:30 Uhr. Mo-So ist der Platz für Gruppen und Firmen nach Vereinbarung geöffnet.

- Tel.: 04154 841205
- Internet
Raumausstatter Florian Hirschfeld
Florian Hirschfeld ist Ihr Ansprechpartner für Renovierungsarbeiten zu fairen Preisen. Ich biete folgende Handwerksleistungen an. Farbgestaltung der Wohnräume, Fußboden verlegen, Möbelaufbereitung und weitere Handwerks- dienstleistungen. Sehr gerne mache ich Ihnen ein Angebot vor Ort oder per Telefon.
Sie erreichen mich unter der E-Mail Raumausstatter.hirschfeld@gmx.de
Eingetragener Handwerksbetrieb bei der Handwerkskammer Hamburg

- Tel.: mobil 0174 3367880
Im Hamburger Stadtteil Horn leben ca. 37.600 Einwohner auf einer Fläche von 5,80 km², das entspricht einer Bevölkerungsdichte von 6.483 Einwohnern / km².