Hamburger Flughafen: Drohender Fluglotsen-Streik am Mittwoch
Hamburg, den 11.10.2011 um 10:40 Uhr
Morgen könnte es am Hamburger Flughafen zu einem Fluglotsenstreik kommen. Dieser würde ein Flugchaos mitten in der Ferienzeit verursachen. Nachdem eine Schlichtung zwischen dem Vorstand der Gewerkschaft und der Flugsicherung gescheitert ist, wurde sich nun auf ein erneutes Gespräch am Mittwoch geeinigt. Der Bundesverkehrsminister Ramsauer hofft damit einen möglichen Streik verhindern zu können.
Sollten die Fluglotsen morgen dennoch streiken, so wird dies den gesamten deutschen Luftverkehr für einige Zeit lahmlegen. Die Flugsicherung versucht mit einem neuen Angebot den drohenden Streik in Deutschland abzuwenden. Sie haben einen Kompromissvorschlag vorlegt und hoffen nun, dass die Gewerkschaft an den Verhandlungstisch zurückkehren wird. Letzten Freitag wurden die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft und der Deutschen Flugsicherung ergebnislos abgebrochen, Beteiligt waren rund 6.000 DFS-Beschäftigte, darunter mehr als 2.000 Fluglotsen.
Der Deutsche Reiseverband warnte vor den negativen Folgen für Hunderttausende von unbeteiligten Urlaubern, im Falle eines Streikes. Gespräche über Gehalt, Arbeitsbedingungen und Ähnliches sollten bilateral geklärt werden, so der Präsident des Deutschen Reiseverbandes in einer Mitteilung. Der verkehrspolitische Sprecher der Unionsfraktion kritisierte, dass die Fluglotsen aus Eigeninteresse dem Wirtschaftsstand in Deutschland schaden würden.
Flugreisende sollten im Falle eines Streikes ein paar wichtige Dinge wissen: Wenn der gebuchte Flug streikbedingt gestrichen wird, kann der Flug storniert und das Geld zurück verlangt werden. Außerdem gibt es Anspruch auf einen späteren Flug. Sollte sich der Flug um einen Tag verschieben, muss die Hotelübernachtung vom Veranstalter oder der Fluggesellschaft bezahlt werden. Einen Anspruch auf Schadensersatz gibt es allerdings nicht, denn die Fluggesellschaften und Veranstalter haben keinen Einfluss auf einen Fluglotsenstreik.
nh – hamburgportal
Weitere Nachrichten dieser Kategorie:
- Earth Day in Hamburg
- Taxi fährt in Hamburg nach Unfall in einen Pool
- Autobrand-Serie in Hamburg setzt sich fort
- Anti-Atomkraft Demo in Hamburg mit 10.000 Teilnehmern
- HVV beschließt das Alkoholverbot
- Unwetter in Hamburg: Hauptbahnhof teilweise überschwemmt
- Großes Feuer in Ellerbek vernichtet 4 Lagerhallen
- Hassprediger gibt Kundgebung am Dammtorbahnhof
- Ab dem 1. August höhere Taxipreise in Hamburg
- Austritt giftiger Dämpfe verletzte 5 Menschen im Hauptbahnhof
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Richtigkeit der Nachrichten garantieren.