O Seufzen, Heulen, Herzensknall

Tipps25.06.2022

HALLE 424 - Oberhafenquartier
Stockmeyerstraße 43, 20457 HAMBURG

Beginn: 20:00 Uhr

Ein Songzyklus mit Musik von Gordon Kampe und Videos von Simon Janssen

Künstlerische Gesamtleitung: Lutz Rademacher

Songs, Arien, Duette und Intermezzi beleuchten Aspekte der Liebe: zu fernen und nahen Geliebten, zur Natur, zu Gott und nicht zuletzt zur Musik.

Der Komponist Gordon Kampe hat als Inspiration für seine Musik Liebesgedichte aus der Barockzeit gewählt, die in ihrem Sprachrhythmus fast schon Gesang sind. Dabei geht es in den Texten oft nur vordergründig um Liebe: Die Verse des wohl berühmtesten Dichters des 17. Jahrhunderts, Andreas Gryphius (der die Zerstörung seiner Heimatstadt im Dreißigjährigen Krieg erleben musste), reden zwischen den Zeilen immer auch vom Tod. Zerbrechlich ist das Glück und selten von Dauer, dünn der Firniss der Zivilisation, zumal in Kriegszeiten.

Der Videokünstler Simon Janssen zeigt dagegen die flüchtige Unbeschwertheit eines profanen Augenblicks: die Mitwirkenden beim abendlichen Feiern, gemeinsames Essen, Trinken, Reden. Dazu geben die Beteiligten in Gesprächen Auskunft über ihr Leben, ihre Arbeit und ihre Liebe zur (Neuen) Musik.

Die sechs Musikerinnen des Ensemble RADAR verfolgen ein klares Konzept: Verbindungen zwischen aktueller Musik und anderen Kunstsparten vertiefen und gegenwärtige Musik einem neugierigen Publikum vermitteln. Spannend zusammengestellte Programme und ein Bogenschlag zu Performance-Kunst, Improvisation und multimedialen Konzepten bilden den künstlerischen Rahmen für die Musikerinnen von RADAR.

Jetzt Tickets kaufen!
Hinweis: Die auf dieser Internetseite veröffentlichten Informationen über die Veranstaltung sind nicht verbindlich. Druckfehler und zwischenzeitliche Änderungen sind vorbehalten. Bitte schauen Sie für verbindliche Angaben auf die Internetseite des Anbieters / Veranstalters.