Siehe auch >> Schulen
Berufliche Schule für Wirtschaft und IT City Nord (H7)
An der Beruflichen Schule für Wirtschaft und IT City Nord kann ein schulischer Abschluss mit dem Schwerpunkt Wirtschaft erlangt werden. Außerdem kann man dort die Fachhochschulreife während der Ausbildung erlangen und eine Berufsqualifizierung nach dem Hamburger Ausbildungsmodell zur Bürokauffrau / zum Bürokaufmann beginnen.
- Tel.: 040 4288653-0
- Internet
Berufliche Schule für Wirtschaft und Steuern (H12)
Die Berufliche Schule für Wirtschaft und Steuern ist die zuständige Berufsschule für angehende Steuerfachangestellte. Des Weiteren fungiert sie als Berufsfach- und Oberschule sowie als Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung in Vollzeitform.
- Tel.: 040 428592430
- Internet
Berufliche Schule Holz, Farbe, Textil (G6)
Die Berufliche Schule Holz, Farbe, Textil lehrt unter anderem angehende Maler und Lackierer, Maßschneider, Tischler und Raumausstatter. Außerdem bietet sie eine Fachoberschule für Textil und Bekleidung sowie Raumgestaltung. Auch Berufsvorbereitende Maßnahmen können dort absolviert werden.
- Tel.: 040 4288600
- Internet
Berufliche Schule Recycling- und Umwelttechnik (G8)
Die Berufliche Schule Recycling- und Umwelttechnik bietet eine Berufsschule für Tankwärte/Innen, sowie Berufsvorbereitende Maßnahmen und Berufsfachschulen für Elektronik und Informationstechnik und Metall- und Automatisierungstechnik.
- Tel.: 040 428824-0
- Internet
Berufliche Schule Uferstraße (W02)
Die Berufliche Schule Uferstraße ist die zuständige Berufsschule für angehende Hauswirtschafter/innen und Hauswirtschaftshelfer/innen. Sie bietet außerdem eine Fachoberschule für den Fachbereich Sozialpädagogik sowie eine Berufsoberschule für Gesundheit und Soziales und vieles mehr.
- Tel.: 040 428952-0
- Internet
Berufsfachschule für Kosmetik
Die Hamburger Berufsfachschule für Kosmetik bildet angehende Kosmetiker/innen aus. Außerdem bietet sie ein umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramm für Profis und Laien an. Die Kurse behandeln zahlreiche Themen wie beispielsweise Apparative Kosmetik, Verkauf, Enthaarung und Massage.
- Tel.: 040 55565430
- Internet
Grone Schulen
Die Grone Schulen in Hamburg bieten geförderte und private Bildung an. So führt Grone beispielsweise zahlreiche Ausbildungen in verschiedenen Bereichen durch. Ausbildungen zur Friseur/in, Hauswirtschaftler/in, Ergotherapeut/in und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation sind nur einige Beispiele. Es gibt auch jede Menge Fortbildungen wie Pflegeplanung, Teamentwicklung, Einkommenssteuerrecht und Sounddesign.
- Tel.: 040 23703-0
- Internet
Staatliche Berufsschule Eidelstedt (Berufsbildungswerk) (G12)
Die Staatliche Berufsschule Eidelstedt (Berufsbildungswerk) wurde 1981 gegründet. Sie ist die zuständige Berufsschule für die Auszubildenden des Berufsbildungswerkes Hamburg (BBW), so unter anderem für Altenpflegehelfer/innen (Gesundheits- und Pflegeassistenten/innen), Gärtner/innen und Verkäufer/innen .
- Tel.: 040 5723125
- Internet
Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik – Fröbelseminar (FSP01)
Die Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik - Fröbelseminar ist die zuständige Fachschule für Sozialpädagogik. Des Weiteren bietet sie eine Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz, eine Berufsoberschule, den Erwerb einer Heilpädagogischen Zusatzqualifikation und vieles mehr.
- Tel.: 040 428 846-211
- Internet
Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik Altona (FSP02)
Die Staatliche Fachschule für Sozialpädagogik Altona ist die zuständige Fachschule für Sozialpädagogik. An ihr kann man außerdem eine Berufsbegleitende Weiterbildung zur „staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher machen oder die Berufsfachschule für Sozialpädagogische Assistenz besuchen.
- Tel.: 040 42811-2978
- Internet