"Au-pair" kommt aus dem Französischen und bedeutet soviel wie "Auf Gegenseitigkeit". Jugendliche, Jungen und Mädchen sind bei Gastfamilien im In- oder Ausland tätig, um Kultur und Sprache kennenzulernen und bekommen dafür Unterkunft, Verpflegung und ggf. Taschengeld. Die Aufgaben von weiblichen Au-pairs liegen hauptsächlich in der Kinderbetreuung und Mithilfe im Haushalt wobei sich die Aufgaben auf leichte und freiwillige Arbeiten beschränken sollen.
Verein für Internationale Jugendarbeit


- Tel.: 040 32871412
- Internet
- Mehr Informationen