Hoheluft-West


Die Gegend um den U-Bahnhof "Hoheluftbrücke" teilt sich links bzw. rechts der Hoheluftchaussee in den Ostteil und den Westteil ein. Während der Ostteil noch stark großbürgerliche Züge trägt, ist Hoheluft-West ein ganz bürgerlicher, sogar etwas beschaulicher Stadtteil geblieben. Hier findet man viel Altbaubestand, zum Beispiel in der Bismarckstraße, was dazu geführt hat, dass doch eine gewisse "Gentrifizierung" statt gefunden hat. Die von der Bismarckstraße abzweigenden Straßen sind nach Generälen benannt; daher der Name Generalsviertel.

Das Generalsviertel, das sich bis an die Gärtnerstraße erstreckt, ist beliebt, da es ruhig ist, man aber gut an viele wichtige und interessante Orte und Geschäfte angebunden ist. Der fast schon legendäre Isemarkt is von hier in maximal 10 Minuten erreichbar, die Hoheluftchaussee bietet eine Vielzahl von Geschäften.

Der Isebekkanal ist ein Kanal, an dem im Sommer gerne flaniert oder auch gepicknickt wird. Die Alster ist fußläufig erreichbar, und bis zur Innenstadt würde man zu Fuß nur ca. 30 Minuten benötigen. Der Innocentiapark im nahe gelegenen Harvestehude ist ein Anziehungspunkt für Ruhesuchende. Hoheluft-West ist bestens an das Stadtzentrum angebunden: In nur 7 Minuten erreicht man per Bus (mehrere Linien Metrobus und Schnellbus) oder U-Bahn das Stadtzentrum.

  • Behörden


KARABAG Nutzfahrzeuge

Karabag ist ein führender Anbieter von Nutzfahrzeuge und Wohnmobilen. Seit unserer Gründung, vor mehr als 15 Jahren, repräsentieren wir erfolgreich das Automobil Marke FIAT Professional. Mit einem Jahresumsatz von 20 Millionen Euro ist Karabag der erfolgreichste FIAT Nutzfahrzeug-Händler in Deutschland.

Stresemannallee 116, 22529 Hamburg