Kalte Jahreszeit: Energiespartipps für Hamburger
Hamburg, den 29.09.2014 um 14:31 Uhr
Wenn es früher dunkel wird und die Blätter an den Bäumen sich bunt färben, dann ist der Herbst gekommen. Und mit dem Herbst zieht auch die Kälte übers Land und sorgt Landauf- Landab für voll aufgedrehte Heizungen. Doch vor allem die Heizkosten lassen sich mit wenigen, dafür effektiven Tipps leicht minimieren. So können Sie auch im Winter eine warme Wohnung genießen ohne von der Heizkostenabrechnung Angst haben zu müssen.
Wichtige Vorbereitungen für den Winter
Vor allem die Herbstzeit bietet sich ideal an, um für den Winter die eigene Heizung in Schuss zu bringen. Dazu zählt nicht nur, dass alle Ventile und Regler überprüft werden, sondern auch die Entlüftung der Heizung. Denn wenn sich Luft in den Rohren ansammelt kann die Wärme nicht gut genug übertragen werden. Ein Wärmeverlust und zu hohe Heizkosten wären die Folge. Aus diesem Grund sollte man im Herbst immer die Heizungen entlüften und auch die Ventile prüfen. Moderne Ventile mit Thermostat können hier ebenfalls dabei helfen die Temperatur und somit die Heizkosten konstant zu halten. Hierbei sollte man allerdings nicht sparen, da nur gradgenaue Ventile in der Lage sind eine exakte Steuerung der Raumtemperatur vorzunehmen. So kann die Heizaktivität zum Beispiel auch nach Tageszeit gesteuert werden. Es nützt nichts den Raum zu heizen, solange Sie sich auf der Arbeit befinden. Eine Zeit- und Temperaturgesteuerte Heizanlage spart somit deutlich Geld und sorgt trotzdem für angenehm warme Räume, wenn Sie Zuhause sind.
Richtig heizen in der kalten Jahreszeit
Doch auch mit der richtigen Heiztechnik lassen sich die Kosten für die Heizung deutlich absenken. Wertvolle Tipps zu Sparmaßnahmen rund um die eigenen Heizkosten findet man zum Beispiel unter www.1822direkt.de.
Hier wird zum Beispiel empfohlen die Innentemperatur der Räume ein wenig nach unten zu regulieren. Denn bereits ein Grad weniger im Raum kann die Heizkosten bereits spürbar reduzieren. Wenn Sie also dringend an den Heizkosten sparen müssen, oder einfach nicht soviel Geld für das Heizen verschwenden wollen oder können, sollten Sie das Raumthermostat ein wenig nach unten korrigieren. Schließlich kann man es sich auch in der eigenen Wohnung mit langer Hose und Pullover gemütlich machen. So sind erstaunliche Einsparungen möglich.
Sie sehen also, dass es sehr gut möglich ist bereits mit wenigen und einfach umzusetzenden Maßnahmen die eigenen Heizkosten spürbar zu reduzieren. Lassen Sie es auf einen Versuch ankommen und erleben Sie bei der nächsten Nebenkostenabrechnung ein kleines Wunder. So günstig sind Sie unter Garantie noch nie durch den Winter gekommen.
Fotocredit: Fotolia_1834399_XS_Tinka – Fotolia.com
ph/so
Weitere Nachrichten dieser Kategorie:
- Mieten steigen weiterhin in Hamburg!
- Mieten in Hamburg seit 2006 um rund 21 Prozent gestiegen
- Aktuelle Photovoltaik Einspeisevergütung für 2012
- Per Mausklick Immobilien in Hamburg finden
- Hamburger Wohnungsmarkt: Neubaukonflikt in Bergedorf
- Neue Mitte Altona: Bauarbeiten für neue Wohnungen beginnen
- Kalte Jahreszeit: Energiespartipps für Hamburger
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Richtigkeit der Nachrichten garantieren.