Feuchtigkeit in historischen Gebäuden regulieren mit Hochwasser-beständigem Putz
Hamburg, den 31.07.2024 um 18:06 Uhr
Ist Hamburg von den anhaltenden Hochwasserereignissen betroffen? Der Fischmarkt wird regelmäßig überflutet und anliegende Straßen und Plätze stehen häufig unter Wasser. Die Feuerwehr ist vertraut mit den Einsätzen und Maßnahmen, die regelmäßig die Hansestadt betreffen. Doch was können die geplagten Anwohner und Immobilienbesitzer unternehmen um nicht immer wieder nur ständig neue Versicherungsforderungen zu stellen? Feuchteregulierungsputz für Hochwassergebiete kann die Lösung sein!
Effektive Feuchtigkeitsbekämpfung mit Feuchteregulierungsputz (FRP)
Die anhaltenden Hochwasserereignisse in Deutschland haben viele Regionen neben Hamburg und Schleswig-Holstein schwer getroffen und zahlreiche Gegenden überflutet und viele Gebäude beschädigt. Eine schnelle und effektive Lösung zur Feuchtigkeitsregulierung bietet der Feuchteregulierungsputz (FRP) von der GK Produktions- und Handels GmbH. Dieses innovative Produkt ist seit über 20 Jahren erfolgreich im Einsatz und unterstützt gezielt bei der Trocknung und Sanierung von durchfeuchteten Wänden in Gebäuden, im Keller und an Fassaden.
Hochleistungsfähige Feuchtigkeitsregulierung
Der FRP überzeugt durch seine einzigartige Fähigkeit, Feuchtigkeit und Salze effektiv dem Mauerwerk zu entziehen, ohne dabei selbst Schaden zu nehmen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sanierungsputzen, bzw. auch Sanierputz genannt, nimmt FRP* die Feuchtigkeit nicht dauerhaft auf, sondern lässt diese durch seine diffusionsoffene Struktur als Wasserdampf entweichen. Salze werden dabei an die Oberfläche transportiert und können einfach abgefegt werden. Diese Eigenschaft verhindert das Abplatzen des Putzes und sorgt für eine dauerhaft standhafte Lösung gegen Feuchteschäden nicht nur in der hamburger Fischauktionshalle am Fischmarkt und nicht nur in historischen Gebäuden in Norddeutschland.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Besonders Altbauten, Keller, historische Gebäude und Hochwasserschutzmauern profitieren von den Vorteilen des feuchtigkeitsregulierenden Putzes*. Dank seiner hohen Ausdunstungsrate ist der Putz in der Lage, Feuchteprobleme nachhaltig zu beseitigen. Seine Verarbeitung ist einfach und zeitsparend. Modergeruch wird durch die Wirkung des Putzes verhindert. Darüber hinaus ist der Putz beständig gegenüber erneuten äußeren Einflüssen wie Hochwasser, Spritzwasser und Starkregen.
Information und Bestellung von FRP
Vertrieb und Verkauf von feuchteregulierenden Putzen
Weitere Informationen zu den Eigenschaften und der Anwendung des Feuchteregulierungsputzes sowie zur Rabattaktion finden Sie auf der Webseite des Herstellers und Vertrieb der Produkte. Bei Fragen oder Bestellungen steht Ihnen ein erfahrenes Team unter der Telefonnummer +49 5066 904898-0 zur Verfügung.
Website: FRP-Das-Original.eu
*FRP bedeutet Feuchteregulierungsputz. Dieser ist in verschiedenen Körnungen für verschiedene Anwendungen und Oberflächen verfügbar: Innenräume, Kellerräume sowie Fassaden (grobkörniger). Auch verschiedene Farben und Farbschattierungen stehen zum Verkauf.
Weitere Nachrichten dieser Kategorie:
- Hamburger Hafen: 320 Kilo Kokain entdeckt!
- 100 Jahre Titanic
- Koch des Jahres: So gut is(s)t Hamburg
- Hafengeburtstag 2012: Zum 823. feiert Hamburg seinen Hafen!
- Hamburg macht blau! Blue Port 2012
- Neues Musicaltheater im Hamburger Hafen
- Hamburgs 825. Hafengeburtstag
- Wohin mit den Megaschiffen?
- Schwerer Sportbootunfall im Hamburger Hafen
- AIDA und Costa spenden für Flüchtlingshilfe
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Richtigkeit der Nachrichten garantieren.