Hamburg, den 02.11.2016 um 13:55 Uhr
Wir nutzen auf unseren Smartphones, Tablets und iPads unzählige Apps für alles Mögliche. Kein Wunder, wenn man den Überblick verliert, die Geräte immer langsamer werden und letztlich der Spaß ausbleibt. Allein für die Taxi-Bestellung gibt es über 20 verfügbare Apps für iOS und Android.
hallo.TAXI geht einen anderen, einfacheren Weg. Keine App Installation, keine Anmeldung nötig und keine persönlichen Daten des Fahrgastes werden übermittelt. Wie funktioniert die Taxibestellung trotzdem? Auf der öffentlichen hallo.TAXI-Map sieht man freie Taxen in der Nähe. Der Kontakt zum Taxifahrer muss dann klassisch per Telefonanruf oder modern über die meist schon vorhandene Whatsapp hergestellt werden. Dennoch kommt hallo.TAXI nicht ganz ohne eine App aus, diese benötigt nämlich der Taxifahrer um seine Position auf der hallo.TAXI-Map darzustellen.
Das Hamburger Großraumtaxi-Unternehmen "MaxiTaxi" verwendet hallo.TAXI zusätzlich zur internen Kommunikation. Die Taxizentrale hat dabei alle angeschlossenen Fahrzeuge immer im Blick und kann Fahrgastanfragen gezielt und effektiv vermitteln.
Mit der Premium-Funktion "Zentrale anmelden" wird eine interne Map mit den Taxis dieser Taxizentrale erstellt, welche zum Beispiel auch auf der Homepage des Taxiunternehmens angezeigt werden kann. Infos und Anmeldung für Taxiunternehmer bei www.hallo.TAXI >> Hilfe und >> Anmeldung
Einzelne Taxifahrer können sich hier kostenlos anmelden und das System ausgiebig testen.
Es entstehen keine Kosten für vermittelte Fahrten oder Anfragen.
Weitere Nachrichten dieser Kategorie:
- Heute ist Welt-Orgasmus-Tag
- Ok Google, rufe mir ein TAXI
- Rauschende Musical-Premiere von TANZ DER VAMPIRE
- NDR Elbphilharmonie Orchester in der Saison 2017/18
- Jahrhundertsängerin Adele zieht ins Panoptikum – als Wachsfigur
- Dreaming of a WILD christmas – Weihnachtsfeier für vier Löwen
- Hamburg-Berlin-Klassik 2016
- Muttertag 2016 in Hamburg - Trends und Tipps
- Wenn ein Gallier hamburgisch schnackt
- Neuer TAXI Service startet in der Hansestadt
- Mobiles Internet meist langsamer als vom Anbieter versprochen
- Daumen hoch für Carsharing in Hamburg
- Hafen Gangs – Neue Grusel-Attraktion im Hamburg Dungeon
- Neues Flagschiff von Samsung - Galaxy S5
- Gesundes Leben im hohen Alter – Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in Hamburg
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Richtigkeit der Nachrichten garantieren.